Ratgeber Kamera kaufen – Kompaktkameras

Ratgeber Kamera kaufen

Besondere technische Anforderungen für verschiedene Einsatzgebiete

Kompaktkamera und Zubehör bei Amazon

Der Ratgeber Kamera kaufen wird Ihnen die Auswahl einer passenden Kompaktkamera sehr erleichtern. Je nachdem, wo Sie die Kamera hauptsächlich verwenden wollen, benötigen Sie auch ein Modell mit den notwendigen technischen Spezifikationen. Natürlich gibt es auch mehrere Modelle, die man für verschiedene Zwecke einsetzen kann. Z.B. die Sony RX100 VII.

Eine Checkliste beim Kamera kaufen ist aus mehreren Gründen sehr hilfreich. Einerseits gibt es eine unüberschaubare Anzahl an kleinen Digitakameras am Markt. Bei der Auswahl ist man deshalb erstmal hoffnungslos überfordert. Wonach soll man also suchen, wonach kann man sich richten?

Checkliste Kamera kaufen - DigicamAndererseits ist eine Kamera aber auch so etwas wie ein Gesamtkunstwerk. Denn nicht alle Kameras können alles gleich gut.  

Daher sollte man vor dem Kauf einer Kamera schon genauer überlegen, in welchen Situationen man bevorzugt fotografieren will.

Hier muss man aber zweifellos Kompromisse eingehen. Zumindest bei Kompaktkameras.

Bei System- und Spiegelreflexkameras kann man sich mit mehreren Objektiven für verschiedene Situationen perfekt ausrüsten. Dafür muss man aber eine schwere Ausrüstung mitschleppen.

Natürlich wäre es günstig, wenn man zumindest ein Bisschen über die einzelnen technischen Bestandteile und ihre Leistungsfähigkeit Bescheid wüsste. Wir haben dazu das kleine Kompendium Digitale Fotografie verstehen verfasst (hier bei Amazon erhältlich).

Diese Checkliste soll Ihnen helfen, eine Kamera auszuwählen, die die erforderliche Leistung für Ihre bevorzugte Fotografie aufweist. Damit Sie auch in schwierigen Situationen (Lichtverhältnisse, Bewegung etc.) Fotos schießen, die auch Ihre Familie und Ihre Freunde begeistern.  

Wenn Sie ein schon geübter Fotograf sind, werden Sie diese Überlegungen wahrscheinlich für überflüssig halten. Wenn Sie die Dinge aber erst einmal auf sich zukommen lassen wollen, dann wird Ihnen diese Checkliste vielleicht helfen, genauer auszuloten, welches Modell aus dem unüberschaubaren Angebot zu Ihnen passen könnte.

Beurteilingskriterien für die Checkliste Kamera kaufen:

Wir wählen hier bewusst einen etwas anderen Ansatz als üblich. Die Kategorien Gelegenheits-Fotografen oder Viel-Fotografierer haben für uns deshalb eine geringere Bedeutung. Denn Gewohnheiten ändern sich. Entscheidend ist aber das Ergebnis: bin ich zufrieden mit dem Bild, das ich machen will?

Wir sind uns bewusst, dass hier die ebenfalls wichtigen Videofunktionen der aktuellen Geräte etwas zu kurz kommen. An dieser Stelle soll es jedoch vor allem um Fotos gehen.

Für gelungene Fotos spielen viele Kriterien eine Rolle. Welches Motiv, wie ist das Motiv im Bild positioniert, Ihre eigene Kamerahaltung, etc. Daher gibt es natürlich keine Garantie, dass das Bild, das Sie gerade schießen, auch gut wird oder nicht.

Aber es gibt technische Unterscheidungskriterien, an die man sich halten kann. Entscheidend ist, eine Kamera auszuwählen, die für jene Gelegenheiten, in denen ich oft oder hauptsächlich fotografieren will, besser oder weniger gut passt. Und das ist unser Ansatz. Dazu soll unser Ratgeber Kamera verhelfen.

Legen wir also los!

Bei welchen Gelegenheiten wollen Sie also bevorzugt fotografieren?

  • Landschaften
  • Städte
  • Feiern, Feste in Innenräumen
  • Portraits
  • Kinder, Tiere und Sportler in Aktion
  • Natur, Strand, Schnorcheln, Tauchen

Was sollte die Kamera dafür haben oder deshalb besonders gut können bzw. was wäre wünschenswert?

Landschaftsaufnahmen – Ratgeber Kamera kaufen:

Landschaft-Ratgeber-Kamera
Landschaft-Ratgeber-Kamera

Checkliste

  1. Empfehlung: mindestens 1 / 2,3 Zoll Sensor.
  2. Panoramafunktion
  3. Zoom bis zu 10-fach für die meisten Aufnahmen ausreichend.
  4. Optischer Bildstabilisator.

Details Landschaftsbilder siehe hier.

Städtereisen – Ratgeber Kamera kaufen

Stadtaufnahmen

 

Stadt-Ratgeber-Kamera

Checkliste:

  1. Kurze Auslösezeit
  2. Schneller Autofokus
  3. Optischer Bildstabilisator
  4. Lichtstarkes Objektiv für Aufnahmen am Abend
  5. Weitwinkel

Details Stadtaufnahmen siehe hier.

Aufnahmen in Innenräumen – Ratgeber Kamera kaufen:

Innenaufnahme-Ratgeber-Kamera

 

Innenaufnahme-Ratgeber-Kamera

Checkliste

  1. Möglichst großer Sensor – bei Kompaktkameras 1.0 Zoll optimal
  2. Lichtstarkes Objektiv
  3. Zoom und Weitwinkel bei den meisten Kompaktkameras ausreichend

Details Aufnahmen in Innenräumen siehe hier.

Portraitaufnahmen – Ratgeber Kamera kaufen:

Portrait-Ratgeber-Kamera

 

Portrait-Ratgeber-Kamera

Checkliste

  1. Großer Sensor für geringe Schärfentiefe (ab 1 Zoll)
  2. Lichtstarkes Objektiv
  3. Kurze Auslösezeit
  4. 80 – 100mm Brennweite

Details Portraitaufnahmen siehe hier.

Bewegte Bilder: Actionfotos von Kindern, Tieren, im Sport – Ratgeber Kamera kaufen:

Actionaufnahmen Kinder, Tiere und im Sport

 

Actionaufnahmen Kinder, Tiere und im Sport

Checkliste

  1. Sehr schneller Autofokus
  2. Schnelle Serienbilder
  3. Kurze Auslösezeit
  4. Sehr kurze Verschlusszeiten
  5. Mehr oder weniger starkes Zoom

Details Actionfotos siehe hier.

Unterwasserkamera / Outdoorkamera – Ratgeber Kamera kaufen

Ratgeber Kamera kaufen - Taucher

 

Ratgeber Kamera kaufen – Unterwasserkamera

Am Strand, Schnorcheln und Tauchen:

Checkliste

  1. Staubgeschützt
  2. Stoßfest
  3. Wasserdicht

Details Unterwasser-/Outdoorkameras siehe hier.

E-Book-Fotografieren-lernen-1

Hier erhältst du Tipps, wie dir als Anfänger garantiert tolle Fotos gelingen.

Außerdem werden Begriffe wie Blende, ISO, Belichtungszeit oder Beugungsunschärfe erklärt. Und die verschiedenen Automatikprogramme und individuelle Einstellungsmöglichkeiten. 


Jetzt für nur 8,90 € downloaden