Wie ist ein digitales Bild aufgebaut?

Viele Pixel machen ein Bild Um die Funktionen einer digitalen Kamera zu verstehen, muß man sich erstmal die Frage stellen: Wie ist ein digitales Bild aufgebaut? Jedes digitale Bild ist aus einzelnen, horizontal und vertikal aneinander gereihten Pixel zusammengesetzt. Pixel sind einfach betrachtet kleine rechteckige oder quadratische Farbfelder. So klein, dass sie das menschliche Auge... Weiterlesen →

Innenaufnahmen – 3 Top Kompaktkameras und 1 Systemkamera zur Auswahl

Aufnahmen in Innenräumen

Bei Aufnahmen in Innenräumen muss die Kamera ausreichend helle und rauscharme Bilder machen können. Feiern, sei es Geburtstage, Hochzeiten und Jubiläen oder sonstige Zusammenkünfte finden sowohl tagsüber wie auch am Abend meist in Innenräumen statt. Neben der Helligkeit sind hier aber auch weitere Eigenschaften und Komponenten sehr hilfreich:  Die Raumverhältnisse sind meistens ziemlich eng, daher... Weiterlesen →

Portraitfotografie – Ratgeber Kamera kaufen

Portraitfotografie in alltäglichen Situationen Portraitfotografie Mädchen In Fotostudios wird für Portraitfotografie mit Stativ, optimalem Hintergrund, größeren Profikameras und erprobten manuellen Voreinstellungen gearbeitet. Im Alltag stehen wir aber meistens vor anderen Siruationen. Wir fotografieren meist ohne Stativ und dem Hintergrund wird oft wenig Bedeutung beigemessen. Besonders reizvoll sind auch spontane Schnappschuss Portraits. Dabei ist es nicht... Weiterlesen →

Actionfotos – 3 spezielle Aufnahmesituationen – Kinder, Tiere, Sport

Actionfotos von Kindern, Tieren und im Sport Bewegte Bilder – Fussball-Kind Bewegte Bilder – Actionfotos von Kindern und Tieren in Bewegung und speziell auch im Sport brauchen schnelle Reaktionen. Sowohl vom Fotografen als auch von der Kamera. Die Erzeugung von knackscharfen Bildern stellt deshalb auch höchste Anforderungen an die Fotokameras. Schneller Autofokus, schnelle Serienbilder und... Weiterlesen →

Landschaftaufnahmen – Ratgeber Kamera 

Landschaft-Ratgeber-Kamera-1

Allrounder für Landschaftsaufnahmen Für Landschaftsaufnahmen können Sie im Grunde alle Kompaktkameras verwenden. Je größer der Sensor und lichtstärker das Objektiv, desto besser wird die Detailzeichnung und Farbwiedergabe sein. Nicht zuletzt wird hier die Preisklasse ausschlaggebend sein, für welche Kamera Sie sich entscheiden. Ein gutes Beispiel für eine geeignete Kompaktkamera ist die Panasonic Lumix TZ202 mit... Weiterlesen →

Unterwasserkamera – Am Strand, Schnorcheln und Tauchen

Outdoorkamera am Strand Für manche schwierige Umgebungen benötigt man außerordentliche Kamerakonstruktionen, eine sogenannte Outdoorkamera, meistens als Unterwasserkamera bezeichnet. Beim Bergsteigen, am Strand, unter Wasser, aber auch bei abenteuerlichen Unternehmungen wie Urwaldwanderungen und bei Eis und Schnee auf den Bergen ist eine Kamera besonderen Risiken ausgesetzt. Mit besonderen Outdoor- oder Unterwasserkameras können Sie Ihre Kamera vor... Weiterlesen →

Stadtaufnahmen – Ratgeber Kamera

Stadtaufnahmen-Ratgeber Kamera Stadtaufnahmen stellen eine Kamera vor viele verschiedene Herausforderungen. In diesem Artikel über die Städte Fotografie erhalten Sie Tipps für Ihre Ausrüstung. Sie bereisen aber am Wochenende eine Stadt und wollen sicher viele Bilder mit nach Hause nehmen. Auf so einem Städtetrip muss sich Ihre Kamera auf unterschiedlichste Situationen einstellen können. In engen Gassen... Weiterlesen →