Landschaftaufnahmen – Ratgeber Kamera 

Landschaft-Ratgeber-Kamera-1

Allrounder für Landschaftsaufnahmen

Für Landschaftsaufnahmen können Sie im Grunde alle Kompaktkameras verwenden. Je größer der Sensor und lichtstärker das Objektiv, desto besser wird die Detailzeichnung und Farbwiedergabe sein.

Nicht zuletzt wird hier die Preisklasse ausschlaggebend sein, für welche Kamera Sie sich entscheiden.

Ein gutes Beispiel für eine geeignete Kompaktkamera ist die Panasonic Lumix TZ202 mit 15-fach Zoom.

Kompaktkameras ab 1 / 2,3 Zoll-Sensoren liefern hier in der Regel schon gute Aufnahmen in der Landschaftsfotofrafie. Bridgekameras mit einem lichtstarken Objektiv liegen im Vorteil. Die kleinen Kompakten mit 1.0 Zoll Sensor bringen natürlich noch bessere Bildqualität.

Je größer der Weitwinkel-Faktor ist, desto mehr bekommen Sie aufs Bild. Allerdings haben viele Modelle eine Panoramafunktion. Damit bringen Sie alles aufs Bild, was Sie wollen.

Andererseits stehen oft unerwünschte Gegenstände in der Landschaft, sei es Gebäude, Strom- oder Lichtmasten. Da möchte man näher heranzoomen, um diese störenden Teile auszuschließen.

Zoomen für Landschaftsbilder:

Stark heranzoomen ist immer verlockend. Oft wird eine Kamera schon deswegen abgelehnt, weil der Zoom-Faktor zu gering ist.  Zumindest 3 Dinge sollte man dabei aber berücksichtigen:

  1. Je näher man heranzoomt, desto stärker wirken sich Verwackelungen aus, wenn man von Hand fotografiert. Optische Bildstabilisatoren können nur einen Teil des Problems lösen. Profis verwenden deshalb auch für die teuersten Geräte meist Stative.
  2. Bei stärkeren Zoomeinstellungen geht die Lichtstärke zurück, da aus technischen Gründen die Blende nicht mehr so weit geöffnet werden kann.
  3. Motive in großer Entfernung liegen oft in atmosphärischem Dunst und sind eingetrübt und verschleiert. Fragt sich, ob es sich da wirklich lohnt, stark heran zu zoomen.

Wir halten deshalb ein 10-fach Zoom bei den meisten Landschaftsbildern für vollkommen ausreichend. Der bei den kleinen auch meist etwas eingeschränkte Weitwinkelbereich wird durch eine Panoramafunktion, die die meisten aktuellen Kompakten mit 1.0 Zoll Sensor haben, mehr als ausgeglichen.

Du willst mehr?

Dann tauche tief in die Geheimnisse der Landschaftsfotografie ein:


Online-Fotokurs-Landschaftsaufnahmen

Online-Fotokurs für Landschaftsfotografen

Geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Fotografen


Hier anmelden

Zurück zu Ratgeber-Artikel.