Stadtaufnahmen – Ratgeber Kamera

Stadtaufnahmen
Stadtaufnahmen-Ratgeber Kamera

Stadtaufnahmen stellen eine Kamera vor viele verschiedene Herausforderungen.

In diesem Artikel über die Städte Fotografie erhalten Sie Tipps für Ihre Ausrüstung.

Sie bereisen aber am Wochenende eine Stadt und wollen sicher viele Bilder mit nach Hause nehmen. Auf so einem Städtetrip muss sich Ihre Kamera auf unterschiedlichste Situationen einstellen können.

In engen Gassen werden Sie auf Weitwinkel einstellen. Wenn Sie aber irgendein Detail hoch oben auf einem Dom einfangen wollen, dann müssen Sie auch heranzoomen können.

Schließlich besichtigen Sie noch eine berühmte Kirche und finden sich plötzlich in einem relativ dunklen Raum. Ob die kleinen Kompaktkameras das alles schaffen?

Wir können Sie beruhigen. Sie schaffen es. Natürlich nur die qualitativ guten Top Kompaktkameras. Aber davon gibt es nun schon eine ganze Reihe.

Mit einer DSLM oder DSLR könnten Sie sicher noch mehr herausholen. Aber wer will schon bei einer Stadtbesichtigung schwere Kameras und zusätzlich noch verschiedene Objektive mitschleppen. Außerdem müssten Sie schon sehr routiniert damit umgehen können. Denn auf so einer Tour wechseln sehr schnell die Perspektiven und erfordern oft zügige Reaktionen.

Und soll ich Ihnen etwas verraten? Selbst Profis greifen bei der Städtefotografie oft zu den kleinen Kompakten, weil diese schon nahezu DSLR-Qualität bieten. Sie verwenden sie vermutlich nur etwas anders. Sie schöpfen alle manuellen Einstellungen aus, während die Mehrzahl der Einsteiger und Amateurfotografen meisten im Automatikmodus mit den zahlreichen Bildprogrammen arbeiten. Die sind inzwischen schon so ausgereift, dass Sie auch damit TOP Fotos schießen werden.

Wenn Sie also nicht gerade ein professionelles Projekt durchführen, empfehlen wir für Stadtaufnahmen guten Gewissens eine dieser neuen Kompaktkameras. Geeignet für die Stadtfotografie sind sowohl die ganz kleinen als auch die etwas größeren und schwereren Bridgekameras. Z.B.: Panasonic LUMIX DC-TZ202

Spezielle Anforderungen für Stadtaufnahmen

Was muss Ihre Kamera gut können:

  1. Geschwindigkeit: schneller Autofokuskurze Auslösezeit, optischer Bildstabilisator. Sie sind zu Fuß unterwegs, ständig in Bewegung, machen spontane Schnappschüsse. Die Gefahr von Verwackelungen ist groß. Sie haben oft nicht Zeit, Ihre Kamera länger ganz ruhig zu halten und lange zu warten, bis der Autofokus eingestellt ist.
  2. Lichtstarkes Objektiv: Wenn Sie am Abend ausgehen, sind die engen, dürftig beleuchteten, idyllischen Gassen Stimmungsbilder, die Sie sicher nicht missen wollen. Und in den Lokalen gibt es meist nur schummrige Beleuchtungen. Ihre Kamera muss hier ihre Fähigkeit bei Schwachlicht unter Beweis stellen.
  3. Weitwinkel: Gebäude sind in engen Gassen oft schwierig zur Gänze aufs Bild zu bekommen. Mir den Brennweiten der aktuellen Kompaktkameras findet man zwar weitgehend das Auslangen. Mehr ist aber besser. Daher lohnt es sich, die kleinsten Brennweiten der Modelle zu vergleichen. Wir haben zwar schon öfter versucht, auch hier mit der Panoramafunktion zu arbeiten. Bei diesen nahen Motiven kommt es aber meistens zu so starken Verzerrungen, dass auch das Bildbearbeitungsprogramm des Computers die Zusammensetzung der Einzelbilder verweigert.

Tele-Zoom für Stadtaufnahmen:

Ein Tele-Zoom ist zwar nicht ganz unbedeutend für Aufnahmen bei Stadtbesichtigungen, wir reihen ihn aber hinten an. Kleinere Ausschnitte sind auch am Computer noch bei guter Qualität möglich bei 15 – 20 Megapixel-Aufnahmen. Und die meisten Kompaktkameras decken die meisten notwendigen Zoombereiche ab. Auch die 1.0 Zoll Sensor Kompaktkameras von unserer Startseite. Natürlich sind die Bridgekameras mit 1.0 Zoll eine gute Wahl, wenn man das Budget etwas ausweitet. Und wenn man nicht darauf besteht, dass die Kamera in die Hosentasche passen muss.

Dem Tele ziehen wir ein lichtstarkes Objektiv mit gemäßigtem Zoom einem meist lichtschwächeren Objektiv mit großem Zoom vor. Ein Kompromiss, wenn man nicht große, schwere System- bzw. Spiegelreflexkameras und mehrere separate Objektive durch die Gegend schleppen will. Dazu gibt es aber unterschiedliche Meinungen.

Die neue Sony RX100 VII bietet mit dem 6-fach Zoom sehr gute Voraussetzungen. Wir halten aber auch den kleinen Hosentaschen-Winzling Panasonic DMC-LX15EG mit dem lichtstarken Objektiv durchaus geeignet auch für Städtereisen.

Unsere Empfehlungen:

[amazon box=“B01LZ89X0M,B07VLJ5JDV,B079YZH2WG,B07V3NBJC3″ template=“list“ filterby=“price“ filter=“offer“ value=“button“]

Für sehr Ambitionierte, die Gewicht und Preis nicht scheuen

[amazon box=“B01E7NHNW8,B00ZUFRCHY“ template=“list“ filterby=“price“  value=“button“]

Zurück zum Hauptartikel Ratgeber Kamera