
Kompaktkamera und Zubehör bei Amazon
Nach den Topkameras sehen wir uns jetzt auch Modelle einer günstigeren Bridgekamera mit 1/2,3 Zoll Sensor an. Die Bildqualität erreicht zwar nicht ganz die 1.0 Zoll Sensor-Geräte, dafür besitzen sie aber einen großen Zoom. Wenn man daher den Anspruch auf Profi-Qualität etwas herunterschraubt, erhält man mit diesen Modellen auch hervorragende Bilder.
Denn bis vor wenigen Jahren noch waren sie das Beste, was neben Profigeräten mit Wechselobjektiv am Markt zu bekommen war. Die technische Entwicklung geht aber mit großen Schritten voran. Auch in dieser Kategorie gibt es immer wieder Verbesserungen. Daher sind diese Modelle noch immer top aktuell. Mit großem Zoom und umfangreicher Ausstattung kann man sie ebenfalls als Allrounder bezeichnen. Sie sind etwas leichter als die neuesten Bridge Modelle mit 1 Zoll Sensor und letztlich auch günstiger.
Neben optischem Bildstabilisator, schnellerem Autofokus, Serienbildern und Zeitlupenaufnahme haben auch viele Profi-Einstellungsmöglichkeiten Einzug gefunden.
Eine Reihe von Motivprogrammen erleichtern das Fotografieren im Automatik-Modus. HD-Videos sind Standard, zum Teil sind aber auch 4k-Aufnahmen möglich.
Ein Wort zum großen Zoom: große Zoom-Faktoren sind zwar sehr verlockend, aber man sollte dabei einige Dinge beachten:
Je weiter man hineinzoomt, desto geringer wird die Lichtstärke und desto größer die Verwakelungsgefahr. Der optische Bildstabilisator kann dabei einiges auffangen. Ab gewissen Stufen ist aber die Verwendung eines Stativs ratsam. Dann kann man auch die Belichtung mit Blende und ISO-Werten etwas verbessern.
Fazit:
Bridgekameras mit 1/2,3 Zoll Sensor sind ideale Reisebegleiter, wenn man auf einen großen Zoom wert legt und nicht schwere Fotoausrüstungen mit sich herumschleppen will.
Die besseren Modelle schlagen aktuelle Smartphone-Kameras noch immer um Längen. Aber wie schon auf unserer Hauptseite ausgeführt, geht es hier nicht um ein Entweder-Oder, sondern um ein sinnvolles Nebeneinander.
Vielleicht auch interessant für Sie ⇓⇓⇓
Die AMAZON Bestsellerliste in Digitale Kompaktkameras
Empfohlene Modelle
[su_box title=“Panasonic Lumix DMC-FZ300″ box_color=“#98bef0″]Panasonic Lumix DMC-FZ300 – Bridgekamera mit 1:2,3 Zoll Sensor
Vor der 1000-er Serie war Panasonic mit seiner 100-er Serie im Spitzenfeld der Sparte Bridgekamera. Das letzte Modell, die Panasonic Lumix DMC-FZ300 ist Mitte 2015 erschienen.
Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC Weitwinkel-Objektiv, 4K Foto/Video,Staub-/Spritzwasserschutz) schwarz
Fazit:
Die Panasonic Lumix DMC-FZ300 punktet mit einem sehr lichtstarken Objektiv bei allen Brennweiten. Viele Automatikprogramme sowie zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichen lassen daher kaum Wünsche offen. Bemerkenswert ist aber auch die Geschwindigkeit, mit der diese Digitalkamera seine Arbeit erledigt. Blitzschneller Start nach dem Einschalten und sehr geringe Auslöseverzögerung, dazu ein ausgesprochen schnell reagierender Autofokus – alles, was man für einen schnellen Schnappschuss benötigt. Bildqualität auf 1:2,3 Zoll-Niveau, in dieser Klasse aber in den vordersten Rängen.
[/su_box] [su_box title=“Sony Cybershot DSC-HX400V“ box_color=“#98bef0″]Sony CyberShot DSC-HX400V – Bridgekamera mit 1:2,3 Zoll Sensor
Auch Sony verbaut seinen 1:2,3 Zoll Sensor in Bridgekameras. Die HX400V besitzt ein lichtstarkes Objektiv mit 50-fach Zoom, das daher für fast jedes Motiv eine passende Einstellung findet. Dazu noch sehr gute Bildqualität auch bei weniger Licht im Vergleich in dieser Kameraklasse.
Sony DSC-HX400V Digitalkamera (20.4 Megapixel, 50-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll), WiFi/NFC) schwarz
Fazit:
Ein riesengroßes Zoom gepaart mit einem lichtstarken Objektiv und einem schnellen Autofokus sowie viele kreative Einstellungsmöglichkeiten machen die Sony CyberShot DSC-HX400V zu einer sehr guten und empfehlenswerten Digitalkamera in dieser Klasse. Dementsprechend fallen auch die guten Bewertungen in den veröffentlichten Tests und Kundenbewertungen aus.
[/su_box] [su_box title=“Nikon Coolpix P900″ box_color=“#98bef0″]Nikon Coolpix P900 – Bridgekamera mit 1:2,3 Zoll Sensor
Schließlich führt auch Nikon eine Reihe von Kompaktkameras der Art Bridgekamera mit 1/2,3 Zoll Sensor im Programm. Mit einem 83-fach Zoom-Objektiv ist die Nikon Coolpix P900 in dieser Klasse einsame Spitze. Trotzdem kann sie in der Bildqualität mit anderen sehr gut mithalten. Allerdings sind Aufnahmen von Hand in diesem extrem möglichen Telebereich schon ein schwieriges Unterfangen.
Fazit:
Mit einem Zoombereich von 83-fach hat Nikon schließlich in dieser Kameraklasse neue Maßstäbe gesetzt. Dass sie trotzdem in der Bildqualität mit den mitbewerbenden Markenkameras mithalten kann, ist schon eine beachtliche Leistung. Wer daher eine Kamera mit Extremzoom, schnellem Autofokus und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, der wird hier fündig.
[/su_box]mit