Kleinere Kameras – größeres Zoom

Kompaktkameras mit 1-2,3 Zoll Sensor waren bis vor einigen Jahren noch das Beste, was man in diesem kleinen Format erhalten konnte. Auch heute haben die qualitativ besseren Modelle noch ihre Bedeutung. Die kleineren Sensoren ermöglichen den Einbau von Objektiven mit größerem Zoom. Außerdem sind sie auch günstiger als ihre Brüder mit 1 Zoll Sensor.
Dasselbe gilt auch für die Bridgelameras mit dieser Sensorgröße.
Auf unserer Homepage haben wir kompakte, handliche Digitalkameras aus der aktuellen 1.0 Zoll Sensor-Klasse vorgestellt.
Wir bezeichnen sie als „Sorglos-Kameras“, da sie über eine Bildqualität annähernd wie System- und Spiegelreflexkameras verfügen. Und das sowohl im Automatikmodus als auch bei den vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Wegen dieser brillanten Bildqualität hat man lichtstarke Objektive mit einem reduzierten Zoom-Faktor von etwa 3 – 4-fach eingebaut, die das ermöglichen.
Eine Ausnahme bilden die Panasonic Lumix DMC-TZ101 und die TZ202. Sie besitzt einen 10-fach Zoom und gilt daher in der 1.0 Zoll Sensor-Klasse bei den kleinen Kompaktkameras derzeit als beste Reisezoom-Kamera.
Für jene, die ihre Ansprüche an die Bildqualität etwas herunterschrauben können, dafür aber lieber ein großes Zoom wollen, haben die Kompakten mit dem kleineren 1/2,3 Zoll Sensor durchaus noch ihre Berechtigung. Es sind vor allem technische Gründe, dass bei kleineren Sensoren auch kleinere Zoomobjektive eingebaut werden können. Trotzdem machen lichtstarke Zoomobjektive mit noch guter Bildqualität diese Kompaktkameras etwas größer und schwerer. Daher sieht man sie vor allem in sogenannten Bridgekameras, das sind Kompaktkameras mit fix eingebautem Zoomobjektiv. Das passt dann aber nicht mehr in die Hosentasche.
Eine Ausnahme bildet wieder eine Panasonic Reisezoom-Kamera, die Panasonic Lumix DMC-TZ81, Vorgängerin der Lumix DMC-TZ101, siehe weiter unten.
Auch für diese Kategorie haben wir eine Auswahl an aktuellen Modellen getroffen, die sowohl in verschiedenen Tests als auch in den Kundenbeurteilungen mit gut bis sehr gut bewertet wurden. Diese Geräte wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen:
Unsere Empfehlungen
[su_box title=“Panasonic Lumix DMC-TZ81″ box_color=“#98bef0″]Panasonic Lumix DMC-TZ81 – Kompaktkamera mit 1/2,3 Zoll Sensor
Das Vorgängermodell der Panasonic Lumix DMC-TZ101, die TZ81 stellt sich als sehr gute Reisezoom-Kamera in dieser Klasse dar im Vergleich zu den Mitbewerbermodellen. Wegen des kleineren Sensors erreicht sie zwar nicht die Bildqualität des aktuelleren Modells, dafür wartet sie mit einem gewaltigen 30-fach Zoom auf. Und dazu noch ist sie auch deutlich günstiger. Außerdem kann man sie noch zu den Hosentaschenkameras zählen.
[amazon fields=“B01BDB08KQ“ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“ Panasonic LUMIX DMC-TZ81 “ image_align=“left“] [amazon fields=“B01BDB08KQ“ value=“button“ image_align=“right“]Details:
- 1 2 3 Zoll Sensor
- 18 Megapixel
- 30-fach Zoom, 24 – 720 mm
- 3.0 Zoll Display – fix eingebaut – Touchscreen
- Eingebauter Blitz, Elektronischer Sucher
- Optischer Bildstabilisator
- Automatik, 24 Motivprogramme, Blende und Zeit auch manuell
- Panoramafunktion, Post-Fokus
- Video bis 4K
- Zeitlupenaufnahme mit 100 Bildern pro Sekunde, jedoch max.Auflösung 720p
- 10,4 Serienbilder pro Sekunde
- WLAN
- 112x64x38, 282 g
Fazit:
Bei guten Sichtverhältnissen bekommt man scharfe und detailreiche Bilder, vor allem durch den schnellen Autofokus. Erst bei Dämmerlicht, in Innenräumen und starken Tele-Einstellungen beginnt alsbald ein Bildrauschen einzusetzen und die Kanten werden etwas unschärfer.
Neben dem schnell reagierenden Automatik-Modus gibt es außerdem sehr viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten: u.a. Serienbilder, Zeitlupe und Panoramafunktion.
Für eine kleine handliche Kompaktkamera für zu Hause und auch auf Reisen ist die Panasonic DMC-TZ101 deshalb eine sehr gute Wahl und rangiert in dieser Klasse auf den ganz vorderen Plätzen.
[/su_box] [su_box title=“Panasonic Lumix DMC-FZ300″ box_color=“#98bef0″]Panasonic Lumix DMC-FZ300 – Kompaktkameras mit 1-2,3 Zoll Sensor
Die Panasonic Lumix DMC-FZ300 gehört zu den sogenannten Bridgekameras: fix eingebautes Objektiv mit großem Zoom, das aber lichtstärker ist als jenes der kleinen Winzlinge. Mit den Maßen 132 x 92 x 117 mm und 700 g Gewicht passt sie aber nicht mehr in die Hosentasche.
[amazon fields=“B0127HAGK2″ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“Panasonic LUMIX DMC-FZ300″ image_align=“left“] [amazon fields=“B0127HAGK2″ value=“button“ image_align=“right“]Details:
- 1 2 3 Zoll Sensor
- Lichtstarkes Objektiv, 24-fach Zoom
- 3.0 Zoll Display – dreh- und schwenkbar – Touchscreen
- 12,3 Serienbilder pro Sekunde
- Videos bis 4K, auch 4K Fotomodus
- Zeitlupe mit bis zu 100 Bildern pro Sekunde (bis 720p)
- 33 Szenen- und Programm-Modi
- Viele Einstellungen mit Direkttasten
- Blitz ausklappbar – Reichweite 8 m – zusätzlich Blitzschuh
- Elektronischer Sucher
- Optischer Bildstabilisator
- Anschlüsse für externes Mikrofon und Fernbedienung
- WLAN
Fazit:
Die Panasonic Lumix DMC-FZ300 punktet mit einem sehr lichtstarken Objektiv bei allen Brennweiten. Dazu kann sich die Ausstattung sehen lassen. Viele Automatikprogramme sowie zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichen lassen kaum Wünsche offen. Beachtenswert ist auch die Geschwindigkeit, mit der diese Digitalkamera seine Arbeit erledigt. Blitzschneller Start nach dem Einschalten und sehr geringe Auslöseverzögerung, dazu ein ausgesprochen schnell reagierender Autofokus – alles, was man für einen schnellen Schnappschuss benötigt. Bildqualität auf 1 2 3 Zoll-Niveau, in dieser Klasse aber in den vordersten Rängen.
[/su_box] [su_box title=“Sony Cybershot DSC-HX400V“ box_color=“#98bef0″]Sony Cybershot DSC-HX400V – Kompaktkameras mit 1-2,3 Zoll Sensor
Auch Sony verbaut seinen 1 2 3 Zoll Sensor in Bridgekameras ein. Die HX400V besitzt ein lichtstarkes Objektiv mit 50-fach Zoom, das dementsprechend für fast jedes Motiv eine passende Einstellung findet. Sehr gute Bildqualität daher auch bei weniger Licht im Vergleich in dieser Kameraklasse.
[amazon fields=“B00I9X2KGM“ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“Sony Cybershot DSC-HX400V“ image_align=“left“] [amazon fields=“B00I9X2KGM“ value=“button“ image_align=“right“]Details:
- 1 2 3 Zoll Sensor
- 20 Megapixel
- Lichtstarkes Objektiv mit 50-fachem Superzoom
- Videos bis HD (sehr gute Qualität)
- 10 Serienbilder pro Sekunde
- 3-Zoll-Display, nach oben und unten klappbar – kein Touchscreen
- 14 Programm-Modi, Schwenkpanorama
- Blende und Verschlusszeit manuell möglich
- Optischer Bildstabilisator
- Blitz ausklappbar, zusätzlich Blitz- und Zubehörschuh
- GPS, WLAN und NFC
Fazit:
Ein riesengroßes Zoom gepaart mit einem lichtstarken Objektiv und einem schnellen Autofokus machen die Sony Cybershot DSC-HX400V zu einer sehr guten und empfehlenswerten Digitalkamera in dieser Klasse. Dementsprechend fallen auch die guten Bewertungen in den veröffentlichten Tests und Kundenbewertungen aus. Nicht zuletzt haben auch die vielen kreativen Einstellungsmöglichkeiten dazu beigetragen.
[/su_box] [su_box title=“Nikon Coolpix P900″ box_color=“#98bef0″]Nikon Coolpix P900 – Kompaktkameras mit 1-2,3 Zoll Sensor
Auch Nikon führt eine Reihe von Kompaktkameras mit 1 2 3 Zoll Sensor im Programm. Mit einem 83-fach Zoom-Objektiv ist die Nikon Coolpix P900 in dieser Klasse einsame Spitze. Trotzdem kann sie in der Bildqualität mit anderen sehr gut mithalten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass Aufnahmen von Hand in diesem extrem möglichen Telebereich schon ein schwieriges Unterfangen ist.
[amazon fields=“B00U5W8H6W“ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“Nikon Coolpix P900“ image_align=“left“] [amazon fields=“B00U5W8H6W“ value=“button“ image_align=“right“]
Details:
- 1 2 3 Zoll Sensor
- Lichtstarkes Objektiv, Zoom 83.fach
- 16 Megapixel
- Videos bis HD (sehr gute Qualität)
- 7 Serienbilder pro Sekunde
- 21 Szenenmodi und zusätzlich mehrere Kreativfilter
- Blende und Verschlusszeit manuell möglich
- Automatikmodus, aber auch viele Tasten und Einstellräder
- 3.0 Zoll Display – dreh- und schwenkbar
- Optischer Bildstabilisator
- Schneller Autofokus
- GPS, WLAN und NFC
Fazit:
Mit einem Zoombereich von 83-fach hat Nikon in dieser Kameraklasse neue Maßstäbe gesetzt. Dass sie trotzdem in der Bildqualität mit den mitbewerbenden Markenkameras mithalten kann, ist schon eine beachtliche Leistung. Wer eine Kamera mit Extremzoom, schnellem Autofokus und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, der wird hier fündig.
[/su_box]Ein Wort zum Schluss
Obwohl es in dieser Kameraklasse mit 1/2,3 Zoll Sensor eine Menge an Modellen auf dem Markt gibt, haben wir hier einige davon mit guten Bewertungen in Tests und Kundenbewertungen ausgesucht. Natürlich gibt es auch viele Modelle im ganz günstigen Preissegment. Da wird es aber bereits schwierig, die Abgrenzung zu den derzeit immer besser werdenden Handy-Kameras zu finden.
Trotzdem könnte es für Sie interessant sein, einen Blick auf die meistverkauften Modelle bei Amazon zu werfen. Hier finden Sie viele günstige Angebote und auch Kundenbewertungen: