
Die gehobene Kompaktklasse
Canon Powershot darf bei unseren Produkten nicht fehlen. Sucht man nach qualitativ hochwertigen Herstellern von Digitalkameras, kommt man am Hersteller Canon nicht vorbei.
Ähnlich wie Sony und Panasonic reiht sich auch diese Marke in die Liste der Top Digitalkamera Hersteller ein.
Das japanische Unternehmen wurde bereits im Jahr 1937 gegründet und hat heute eine Vielzahl an Digitalkameras im Angebot. Beim Hersteller Canon finden Sie sowohl Spiegelreflex- und Systemkameras, Bridgekameras, Superzoom- und Profi-Kompaktkameras ebenso wie Digitalkameras für den Gelegenheitsfotografen.
Eine beliebte Modellvariante ist die Canon IXUS Reihe, die besonders schlank und noch dazu topmodisch sind.
In unserem Test haben wir uns allerdings mit der gehobenen Kompaktklasse, der Canon Powershot Reihe beschäftigt, die seit dem Jahr 1996 angeboten wird. Die Bandbreite ist mittlerweile recht umfangreich und bietet sowohl für den Einsteiger als auch für den absoluten Profi das passende Modell. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt sicher in erster Linie von Ihren Ansprüchen an eine Digitalkamera, sicher aber auch vom Budget ab. Das günstigste Modell aus der Canon PowerShot Modellreihe erhalten Sie bereits ab etwa 200 Euro.
Achten Sie unbedingt auf den weiteren Buchstaben, der sich in der Namensbezeichnung der Kamera findet: Ein D steht beispielsweise für eine besonders robuste Outdoorkamera, während die SX-Klasse Kameras mit einer erstaunlichen Zoomleistung bezeichnen. Nachfolgend stellen wir Ihnen drei der beliebtesten Modelle aus der G-Reihe vor. Besonderheit bei dieser Modellreihe sind die 1,0 Zoll Sensoren, welche für gestochen scharfe Bilder sorgen.
Canon Powershot G7 X Mark II
Bei der Canon Powershot G7 X Mark II handelt es sich um den Nachfolger der Canon Powershot G7 X. Die Grundausstattung ist im Prinzip gleich geblieben. Allerdings ist das Gehäuse etwas größer geworden und das Display kann nun nach oben für Selfies sowie auch nach unten geklappt werden für Bilder aus der Vogelperspektive. Dank des geringen Gewichts von knapp 300 Gramm und der kompakten Größe sowie den großen Applikationen aus Gummi im Bereich der Daumen liegt die G7 Canon Powershot recht gut in der Hand.
Der neue DIGIC 7 Prozessor beschleunigt die Funktionen und ermöglicht nun 8 Serienbilder pro Sekunde sowie einen sehr schnellen Autofokus. Videos können bis zu einer Full HD und 60 Bilder pro Sekunde gedreht werden. Mit dem lichtstarken Objektiv und 4-fachem Zoom lässt die Bildqualität dank des 20 Megapixel auflösenden 1-Zoll-Sensors kaum Wünsche offen. Sowohl Landschafts- als auch Portraitaufnahmen gelingen perfekt. Selbst bei wenig Licht und einer hohen ISO-Einstellung bleibt das Bildrauschen gering.
Weitere Infos dazu finden Sie auch bei unseren Produktempfehlungen auf der Hauptseite – Klicken Sie hier.
[amazon fields=“B01BYERRUG“ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“Panasonic DMC-LX15″ image_align=“left“] [amazon fields=“B01BYERRUG“ value=“button“ image_align=“right“]Dies zeichnet die Canon Powershot G7 X Mark II Digitalkamera aus:
- 1,0 Zoll Typ Sensor
- 20 Megapixel
- lichtstarkes Objektiv mit 4,5-fachem Zoom
- weiterentwickelter DIGIC 7 Prozessor
- leistungsfähiger 4-Stufen Bildstabilisator
- 8 Serienbilder pro Sekunde
- viele kreative Einstellungsmöglichkeiten
- Video bis Full HD und 60 Bildern pro Sekunde
- Selfie-Display dreh- und schwenkbar mit Touchfunktion
- Blitz ausklappbar, Reichweite bis zu 7 m
- kein Sucher
- WIFI und NFC
- Fernsteuerung mit der Camera-Connect-App
- vielfältiges Zubehör
Fazit:
Die Fachzeitschrift „Chip“ bezeichnet diese Kamera als „handlichen Alleskönner“. Das Modell mit der starken Bildqualität und den vielfältigen Einstellungsfunktionen wird auch Sie überzeugen. Amazon hat die Kamera jetzt im Angebot.
Das neueste Modell der G7 X Serie finden Sie hier:
[amazon new=“ B07V3NBJC3″ items=“1″ template=“horizontal]Canon Powershot G5 X Digitalkamera
Die Canon Powershot G5 X Digitalkamera ist ein weiteres beliebtes Modell aus der Canon Powershot-Modellreihe. Rein optisch her mutet diese beinahe ein wenig wie eine Systemkamera an und auch die Bedienmöglichkeiten sind ebenso vielfältig. Unzählige Direkttasten sowie Räder zum Verstellen der Blende und der Verschlusszeit bieten ungeahnte Möglichkeiten. Da der Bildschirm eine Touchfunktion besitzt, lassen sich Motive also bequem per Fingertip anvisieren.
Videoaufnahmen sind bis zu HD Qualität möglich. Der Zoombereich ist mit einem 4,2-fachen Zoom zwar nicht überwältigend, Canon liegt damit aber voll im Trend bei den Kompaktkameras mit 1.0 Zoll Sensor. Ein Zoom-Wert von 4 klingt etwas schwach, tatsächlich decken diese Brennweiten die meisten Situationen von Portrait bis zur Landschaftsaufnahme ab. Dafür gewinnt man ein äußerst lichtstarkes Zoom und sehr gute Bilder auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen.
Kritikpunkte werden bei der Canon Powershot G5 X Digitalkamera möglicherweise Profi-Fotografen finden, die klarerweise ganz genau die unterschiedlichen Einstellungen vergleichen und den ISO-Wert wissen wollen, ab dem das Bildrauschen beginnt. Tatsächlich ist dieses Modell der 1.0 Zoll Sensor-Kategorie etwas größer und schwerer als vergleichbare Kompaktkameras, die Bedienelemente sind aber auch umfangreicher als gewohnt. U.a ist an der Oberseite ein hochwertiger elektronischer Sucher fix montiert, der wegen der umfangreichen Bedienung zumindest für kundige Fotografen geeignet ist. Dasselbe gilt für die verschiedenen Räder und Tasten an der Oberseite.
[amazon fields=“B07V5R2628″ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“Canon PowerShot G5 X Mark II“ image_align=“left“] [amazon fields=“B07V5R2628″ value=“button“ image_align=“right“]Details:
- 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixeln
- 4,2-fach optischer Zoom
- 7 Serienbilder pro Sekunde, bei RAW weniger
- optischer Bildstabilisator
- Videos bis Full HD und 60 Bilder pro Sekunde
- 3-Zoll Display dreh- und schwenkbar – Touchscreen
- fix montierter hochwertiger Sucher
- WLAN und NFC
- viele kreative Möglichkeiten der Bildgestaltung
Fazit:
Die Canon Powershot G5 X Digitalkamera ist ein weiteres Modell der 1.0 Zoll Sensor-Klasse, durchaus noch klein und kompakt, aber doch schon so groß und schwer, dass sie nicht mehr in die Hosentasche passt. Dafür bietet sie auch mehr Ausstattung und Einstellungsmöglichleiten. Deshalb richtet sie sich u.E. in erster Linie an zumindest ambitionierte Fotografen, die damit umgehen können. Diese erhalten eine hochwertige Bild- und Videoqualität und viele Einstellungen fast auf Niveau Systemkamera, die ihre Kreativität herausfordern werden. Bei Amazon ist das Modell jetzt im Angebot.
Canon Powershot G9 X Mark II Kompaktkamera
Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die Canon Powershot G9 X Mark II Kompaktkamera, das voraussichtlich ab Februar 2017 im Handel für etwa 500 Euro erhältlich ist. Allein von der Optik her unterscheidet sich diese Kompaktkamera deutlich von ihren Konkurrenten. Wenn Sie eine besonders elegante Digitalkamera im Retro-Look suchen, wird Ihnen dieses Gerät gefallen. Die in Silber gestaltete Canon Powershot G9X ist jeweils an den Seiten mit braunen Ledereinsätzen bestückt. Dies sieht nicht nur sehr hochwertig aus, auch lässt sich die Kamera so sehr viel besser greifen. Optional ist das Modell aber auch in Schwarz erhältlich.
Wenn Sie gerne mit einem Smartphone umgehen, werden Sie mit der Canon Powershot G9 X Mark II Kompaktkamera hervorragend zurechtkommen. Beinahe alle Einstellungen lassen sich via Touchscreen erledigen; Direkttasten sind Mangelware, bei dieser Größe aber auch kaum zu erwarten. Mit Hilfe des Objektivsteuerringes hingegen kann man sowohl Blende, Belichtungszeit als auch Zoom einstellen. Auffällig ist die geringe Größe der Canon Powershot G9 X Mark II Kompaktkamera; das Gerät ist kaum größer als eine Spielkarte und passt so auch bequem in jede Hosentasche. Dennoch versteckt sich im Inneren ein leistungsstarker 1-Zoll Sensor mit 20 Megapixeln, der für rauscharme und kontrastreiche Bilder sorgt.
Die Canon Powershot G9 X Mark II Kompaktkamera können Sie sowohl manuell steuern oder aber Sie verlassen sich auf die Automatik. Übrigens sind auch Videoaufnahmen in Full HD Qualität mit der neuesten Canon Powershot Kamera problemlos möglich. Halten Sie Ihre schönsten Erinnerungen auch in bewegter Form fest! Wenn Sie diese auf Ihr Smartphone übertragen möchten, ist auch dies kein Problem, denn die Canon Powershot G9 X Mark II Kompaktkamera neben WLAN und NFC jetzt auch mit Bluetooth ausgestattet.
[amazon fields=“B01NBSGJ80″ value=“thumb“ image_size=“large“ image_alt=“ Canon PowerShot G9 X Mark II“ image_align=“left“] [amazon fields=“B01NBSGJ80″ value=“button“ image_align=“right“]Details:
- 1-Zoll Sensor mit 20 Megapixeln
- sehr klein im Retro-Look
- Videos bis zu Full HD
- optische Bildstabilisierung
- 17 Szenen- und Motivprogramme
- Einstellungen vorwiegend über Touchscreen
- fest verbautes 3.0 Zoll Display
- 8 Serienbilder pro Sek, beschränkt auf 38 JPEGS,
- 4 Serienbilder bis die Speicherkarte voll ist
- WLAN, NFC und nun auch Bluetooth
Fazit:
Der Nachfolger der Digitalkamera G9 X Mark hat durchaus Potential. Der Winzling muss zwar einige Einschränkungen in Kauf nehmen, aber es ist beachtlich, was in so einen kleinen Zwerg hineinpasst. Wegen des etwas kleineren Objektivs ist die Lichtstärke nicht ganz so hoch wie bei seinen größeren Brüdern, in Alltagssituationen sind aber hochwertige Schnappschüsse zu erwarten. Wer eine wirklich ganz kleine und handliche Kompaktkamera mit sehr guter Bildqualität sucht und gerne mit Touchscreen-Eingaben wie beim Handy arbeitet, der wird seine Freude an diesem Gerät haben. Wirklich niedlich. Und trotzdem eine Bildqualität, die man sonst bei solch kleinen Geräten nicht findet. Ein Immer-dabei-Gerät. Immer und überall, ohne großes Gepäck.
Bei Amazon kann man das wertvolle Juwel vorbestellen. Wie wäre es mit einem Geschenk? So macht man Freude.